Gästebuch
Andreas Gleißner
Donnerstag, 22. Dezember 2011
Hallo Barbara, liebes Inselteam,
Ende August dieses Jahres durfte ich eine wundervolle Woche bei Euch verbringen. Als Singlereisender hat man es in Hotels manchmal nicht einfach. Doch bei Euch wurde ich so herzlich aufgenommen und geradezu mütterlich verwöhnt, dass ein Wiedersehen nicht ausbleiben kann. Es gibt selten Orte, an denen man so nahe an und mit der Natur sein darf. Ich habe es in vollen Zügen genossen, bin jeden morgen barfuss zum glasklaren See gelaufen, um den Vögeln und Eichhörnchen zuzuschauen, mich dem weichen Wasser hinzugeben. Nach dem morgentlichen Bade wurde ich vom Service schon herzlich zum kräftigen Frühstück erwartet. Die gute Küche sucht seinesgleichen und hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Besonders gelungen war der schöne Abend am Lagerfeuer.
Die Gäste kamen sich näher und Du hast die tollsten Anekdoten zum Besten gegeben. Was wurde herzhaft geschmaust, erzählt und gelacht.
Auch die Tour mit dem Ranger und der Abend mit dem Sänger Willi Freibier sorgten für Kurzweil. Manchmal habe ich nachmittags lange auf einer Holzbank gesessen und einfach nur den Insekten zugeschaut.
Völlig ungestört, einfach in Ruhe gelassen von aller Welt. Kraft tanken, die innere Mitte finden, sich selbst wiedererkennen und die Zeit plätschern lassen. Das alles kann man nirgends so gut, wie bei Euch. Dafür möchte ich mich auf das herzlichste bedanken. Wenn es auf der Arbeit manchmal schwer ist, gibt es immer wieder ein kleines Licht, welches mir ein wenig hilft: Die vielen, schönen Erinnerungen an diese wundervolle Zeit auf der schönsten Insel mitten im Wald. Und das tollste ist, es wird vielmehr solcher Tage geben. Darauf freue ich mich schon.
Ganz herzliche Grüße aus Kiel
Andreas Gleißner
Ende August dieses Jahres durfte ich eine wundervolle Woche bei Euch verbringen. Als Singlereisender hat man es in Hotels manchmal nicht einfach. Doch bei Euch wurde ich so herzlich aufgenommen und geradezu mütterlich verwöhnt, dass ein Wiedersehen nicht ausbleiben kann. Es gibt selten Orte, an denen man so nahe an und mit der Natur sein darf. Ich habe es in vollen Zügen genossen, bin jeden morgen barfuss zum glasklaren See gelaufen, um den Vögeln und Eichhörnchen zuzuschauen, mich dem weichen Wasser hinzugeben. Nach dem morgentlichen Bade wurde ich vom Service schon herzlich zum kräftigen Frühstück erwartet. Die gute Küche sucht seinesgleichen und hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Besonders gelungen war der schöne Abend am Lagerfeuer.
Die Gäste kamen sich näher und Du hast die tollsten Anekdoten zum Besten gegeben. Was wurde herzhaft geschmaust, erzählt und gelacht.
Auch die Tour mit dem Ranger und der Abend mit dem Sänger Willi Freibier sorgten für Kurzweil. Manchmal habe ich nachmittags lange auf einer Holzbank gesessen und einfach nur den Insekten zugeschaut.
Völlig ungestört, einfach in Ruhe gelassen von aller Welt. Kraft tanken, die innere Mitte finden, sich selbst wiedererkennen und die Zeit plätschern lassen. Das alles kann man nirgends so gut, wie bei Euch. Dafür möchte ich mich auf das herzlichste bedanken. Wenn es auf der Arbeit manchmal schwer ist, gibt es immer wieder ein kleines Licht, welches mir ein wenig hilft: Die vielen, schönen Erinnerungen an diese wundervolle Zeit auf der schönsten Insel mitten im Wald. Und das tollste ist, es wird vielmehr solcher Tage geben. Darauf freue ich mich schon.
Ganz herzliche Grüße aus Kiel
Andreas Gleißner
Dieter & Sylvia und Claus & Marianne
Sonntag, 20. Februar 2011
Liebes Inselteam, Liebe Barbara,
Aristoteles sagt: „Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste“; am vergangenen Wochenende haben wir davon, als Eure Gäste auf der Herzinsel im herrlichen Naturschutzgebiet Brückentinsee den zutreffenden Beweis erhalten. Frei nach dem Motto : Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden, war für uns die Überlegung fällig:“ was machen wir zum Valentinstag? - Tag der Liebenden, in einigen Ländern hat sich die Tradition herausgebildet, dass man sogenannte Liebesschlösser mit den Initialen oder Namen an Brücken oder Gewässer anschließt und die Schlüssel ins Wasser wirft und sich was dazu wünscht. Wissend, dass das Herz seine Gründe hat, von denen die Vernunft nichts weiß, haben wir für uns diese schöne Tradition anlässlich unseres Aufenthalts bei Euch verwirklicht; welcher Ort wäre hierfür besser geeignet als Eure Herzinsel. Der gesamte Aufenthalt bei Euch, der für uns mit so viel Engagement, soviel Fürsorge und Professionalität gestaltet wurde bleibt in besonderer Erinnerung. Ich glaube fast liebe Barbara, Schopenhauer hat von Dir gesprochen als er sagte:“Je mehr der Mensch des ganzen Ernstes fähig ist, desto herzlicher kann er lachen und sich freuen.“ Deine positive, fröhliche Ausstrahlung und Deine Art die Dinge des Lebens genau so einzuordnen wie Du es vermagst, haben unseren Aufenthalt bei Euch zu einem rundum schönen Erlebnis werden lassen. In seinem Leben begegnet man vielen Menschen; aber nur wahre Freunde hinterlassen Spuren im Herzen; liebe Barbara genauso hat es sich zugetragen und wir sind glücklich und froh, Dich und die lieben Menschen um Dich herum und Eure Herzinsel kennen gelernt zu haben; wir kommen garantiert wieder; versprochen: es gibt ja noch vieles zu entdecken.
Danke für alles. Dieter & Sylvia und Claus & Marianne
Aristoteles sagt: „Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste“; am vergangenen Wochenende haben wir davon, als Eure Gäste auf der Herzinsel im herrlichen Naturschutzgebiet Brückentinsee den zutreffenden Beweis erhalten. Frei nach dem Motto : Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden, war für uns die Überlegung fällig:“ was machen wir zum Valentinstag? - Tag der Liebenden, in einigen Ländern hat sich die Tradition herausgebildet, dass man sogenannte Liebesschlösser mit den Initialen oder Namen an Brücken oder Gewässer anschließt und die Schlüssel ins Wasser wirft und sich was dazu wünscht. Wissend, dass das Herz seine Gründe hat, von denen die Vernunft nichts weiß, haben wir für uns diese schöne Tradition anlässlich unseres Aufenthalts bei Euch verwirklicht; welcher Ort wäre hierfür besser geeignet als Eure Herzinsel. Der gesamte Aufenthalt bei Euch, der für uns mit so viel Engagement, soviel Fürsorge und Professionalität gestaltet wurde bleibt in besonderer Erinnerung. Ich glaube fast liebe Barbara, Schopenhauer hat von Dir gesprochen als er sagte:“Je mehr der Mensch des ganzen Ernstes fähig ist, desto herzlicher kann er lachen und sich freuen.“ Deine positive, fröhliche Ausstrahlung und Deine Art die Dinge des Lebens genau so einzuordnen wie Du es vermagst, haben unseren Aufenthalt bei Euch zu einem rundum schönen Erlebnis werden lassen. In seinem Leben begegnet man vielen Menschen; aber nur wahre Freunde hinterlassen Spuren im Herzen; liebe Barbara genauso hat es sich zugetragen und wir sind glücklich und froh, Dich und die lieben Menschen um Dich herum und Eure Herzinsel kennen gelernt zu haben; wir kommen garantiert wieder; versprochen: es gibt ja noch vieles zu entdecken.
Danke für alles. Dieter & Sylvia und Claus & Marianne
Prof. Dr. Franz Schneider und Frau Monik
Sonntag, 15. August 2010
Wer ganz nahe an der Natur sein möchte, ist hier genau richtig. Rad- und Wandertouren vom Hotel aus, im See baden, mit dem Ruderboot zum benachbarten Dabelower See, Angeln, einen dicken Wälzer lesen bei himmlischer Ruhe oder ganz einfach nichts tun und entspannen. Auch Kinder kommen voll auf ihre Kosten. Interessante Ziele für die kleine Autotour in der näheren Umgebung (Feldberg mit Reiherberg, Schmaler Luzin, Carwitz (Falladamuseum !), Himmelpfort u.a.m.). Die Zimmer bzw. Suiten einschließlich Bad sind hell und geräumig. Die Küche ist angenehm bekömmlich. Der Weinkenner kommt auf seine Kosten. Das Personal ist überaus freundlich und aufmerksam. Das positive Gesamtbild wird überstrahlt von der Chefin, Frau Karge. Sie versteht es mit außerordentlichem kommunikativem Geschick für eine ungemein freundliche Atmosphäre zu sorgen. Meine Frau und ich haben die fünf Tage genossen und wir kommen wieder.
Prof. Dr. Franz Schneider und Frau Monika
Rotenburg (Wümme)
Prof. Dr. Franz Schneider und Frau Monika
Rotenburg (Wümme)
Stefanie&Martin
Dienstag, 16. März 2010
Liebes Herzinsel-Team ;-) Wir wollen uns auch noch einmal auf diesem Wege bei Euch für den schönsten Tag unseres Lebens bedanken. Dank dem Team um Kai Pflaume und eurer wunderschönen Trauminsel habt ihr unsere Verlobung einzigartig gemacht. Wir hoffen, euch bald wieder zu sehen. Viel Spaß beim Fernsehen schauen, voraussichtlich am 28.3.2010 auf Sat1.
Wir werden an Euch denken. LG Stefanie&Martin
Wir werden an Euch denken. LG Stefanie&Martin
Kai Pflaume
Freitag, 05. März 2010
Anfang März war Herr Kai Pflaume mit seinem Team hier auf der Insel um für die Sendung "Nur die Liebe zählt" zu drehen.
Sein Eintrag in seinem Facebook:
Liebe Herz-Insel-Freunde,
die Insel im Brückentinsee liegt in Mecklenburg-Vorpommern in der Nähe des Ortes Wokuhl-Dabelow. Es gibt übrigens auch ein kleines Hotel auf der Insel, für Hochzeitstage, Valentinstag, Heiratsanträge, etc. also bestens geeignet
Kai
Sein Eintrag in seinem Facebook:
Liebe Herz-Insel-Freunde,
die Insel im Brückentinsee liegt in Mecklenburg-Vorpommern in der Nähe des Ortes Wokuhl-Dabelow. Es gibt übrigens auch ein kleines Hotel auf der Insel, für Hochzeitstage, Valentinstag, Heiratsanträge, etc. also bestens geeignet
Kai
[IMGLINK=http://neu.inselhotel-brueckentinsee.de/images/kai.jpg]http://neu.inselhotel-brueckentinsee.de/images/kai.jpg[/IMGLINK]